Buchführung durch getrennte Konten einfacher gestalten

Mit getrennten Konten die Steuererklärung problemlos erledigen
Eine Trennung von Geschäfts- und Privatkonto zeigt ihre großen Vorteile spätestens bei der Steuererklärung, denn man muss lediglich die Geschäftsvorfälle auf dem Geschäftskonto nachvollziehen und hat faktisch bereits eine eigene Buchführung. Auf diese Weise wird die Anfertigung der Steuererklärung zum Kinderspiel und man spart unter dem Strich viel Zeit. Dem Argument, dass ein Geschäftskonto oftmals Gebühren mit sich bringt, lässt sich entgegenhalten, dass sich dafür im Privatbereich ganz problemlos gebührenfreie Konten nutzen lassen. Ein kostenloses Konto finden Sie im Konto Vergleich bei Girokonto-Anbieter.de, so dass Sie in diesem Bereich einiges an Kosten einsparen.
Geschäftskonten bieten noch weitere Vorteile
Neben der Vereinfachung der Buchführung bietet ein eigenes Geschäftskonto jedoch auch noch weitere Vorteile, denn es stellt dem Kontoinhaber die Option zur Verfügung, ein Lastschriftverfahren einzurichten. Auf diese Weise können potenziellen Kunden sehr komfortable Zahlungsmöglichkeiten eingeräumt werden, die hierzulande sehr geschätzt werden. Darüber hinaus gibt es bei einem Geschäftskonto in einigen Fällen eine besondere Verbindung mit einem Tagesgeldkonto, so dass sich die eigene Liquiditätsplanung auf diesem Weg sehr einfach optimieren lässt und man keine potenzielle Rendite verschenkt.
Mit getrennten Konten einen sauberen Start in die Selbständigkeit vollziehen
